Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertragliche Bindung zwischen Kunden und " Panoramatourismus ". Es gelten immer die vorliegenden AGB von "Panoramatourismus". Anders lautende Geschäftsbedingungen sind nur in schriftlicher Form rechtsgültig und müssen von "Panoramatourismus" bestätigt werden. 1.2. Geschäftsbedingungen des Auftraggebers, die von den nachstehenden Bedingungen abweichen, werden nicht anerkannt. Solche abweichenden Geschäftsbedingungen werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn „Panoramatourismus“ ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
Vertragspartner für Aufträge ist "Panoramatourismus", Panoramatourismus, Elisabeth Stock, Pilotengasse 49/14/5, Österreich.
Schriftlich oder mündlich vereinbarte Aufträge haben Gültigkeit. Unsere Leistungen sind hinsichtlich der Preise, Ausführungen und Nebenleistungen freibleibend. Technische Änderungen werden ausdrücklich vorbehalten. Unsere Bedingungen gelten als anerkannt und entgegenstehende Bedingungen als fallengelassen, wenn nicht binnen drei Tagen ein schriftlicher, die nicht anzuerkennende Bedingung nach Art und Umfang genau bezeichnender Widerspruch bei uns eingeht. Der Vertragspartner verplichtet
sich, sofern eine Webseite des Vertragspartner
vorhanden ist, einen von uns vorgegebenen Link
der auf seinen eingenen Eintrag auf unserem Tourismusportal
"Panorama Tourismus" verlinkt ist, auf seiner Webseite zu verlinken.
Jeder erteilte und angenommene Auftrag
ist ein Urheberwerkvertrag, der auf die Einräumung
von Nutzungsrechten an den erbrachten Werkleistungen
gerichtet ist. Die Nutzungsrechte an den Panoramen
oder Bildern beschränken sich auf die firmeneigene
Nutzung. Die Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte
bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von "Panoramatourismus". Leistungsumfang- und
Auftragssumme ergeben sich aus dem ausgewählten
Leistungspaket zum Zeitpunkt der Bestellung. Darüber
hinaus gehende Leistungen sind separat zu verrechnen. 4.0.2 Leistungsumfang
4.1 Preise Alle Preise verstehen sich in Euro ohne Umsatzsteuer. Sie gelten nur für den vorliegenden Auftrag. Die genannten Preise verstehen sich ab Geschäftssitz bzw. -stelle des Auftragnehmers. Die Kosten von Programmträgern (z.B. CD’s,) sowie allfällige Vertragsgebühren werden gesondert in Rechnung gestellt.
Der Auftraggeber erhält ein übertragbares,
nicht veräußerbares, zeitlich unbegrenztes
Nutzungsrecht entsprechend der vereinbarten Nutzung.
Für
alle von Ihm beauftragen Einzelpanoramen oder Fotos
auf der eigenen Internetpräsentation. Alle
Urheber- und Leistungsschutzrechte am Werk und
Quellcode, stehen der "Panoramatourismus" zu.
Das Werk, die Panoramen bzw. die Fotos dürfen
von der "Panoramatourismus" für
das eigene Marketing (eigene Homepages, Referenzen,
Online-Medien (zB. Kleine Zeitung), Printmedien,
Filmproduktionen etc.) genutzt werden. Nutzungsbewilligungen
(Veröffentlichungsrechte, Lizenzen, etc. ...)
gelten nur bei ausdrücklicher Vereinbarung
als erteilt. Der Auftraggeber erwirbt in diesem
Fall eine einfache, nicht exklusive und nicht ausschließende,
nicht übertrag- oder abtretbare Nutzungsbewilligung
für den ausdrücklich vereinbarten Verwendungszweck
und innerhalb der vereinbarten Grenzen (Auflageziffer,
Sendewiederholungen, Kopien, zeitliche und örtliche
Beschränkung, etc.). 5.1 Der Kunde erkennt an, dass es sich bei dem vom "Panoramatourismus" gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke i.S.v. § 2 Abs.1 Ziff.5 Urheberrechtsgesetz handelt. Ungeachtet des Umfangs der vom Auftraggeber erworbenen Nutzungsrechte bleibt "Panoramatourismus" berechtigt, die Bilder ohne jede inhaltliche, zeitliche oder räumliche Beschränkung für alle in Betracht kommende Zwecke selbst zu verwerten. 5.2 Veränderungen des Bildmaterials durch Foto-Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlichen geschützten Werkes sind strengstens untersagt. Auch darf das Bildmaterial nicht abgezeichnet, nachgestellt fotografiert oder anderweitig als Motiv benutzt werden. 5.3 Auf die im Auftrag hervorgehenden erstellten Panoramen, Bilder und vom Kunden abgegebenen Texten hat Panorama Tourismus das alleinige Nutzungsrecht und das nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Panoramatourismus für die eigene Seite des Kunden verwendet werden darf.
"Panoramatourismus" trägt die gesetzliche Gewährleistung für die grundsätzliche funktionelle Tauglichkeit und technische Brauchbarkeit Ihrer Lieferungen und Leistungen bei Auslieferung im Rahmen der vereinbarten Leistungsbeschreibungen und dieser AGB. Sind die von "Panoramatourismus" erbrachten Lieferungen und Leistungen mangelhaft, ist dies "Panoramatourismus" sofort bekannt zu geben. Erst wenn der Mangel innerhalb einer angemessenen Frist nicht durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben werden kann, ist der Auftraggeber berechtigt, eine Wandelung oder Minderung des Vertrages zu verlangen. 5 Tage nach Übersendung des Downloadlinks oder Zusendung der Daten CD oder DVD mit dem Werk übernimmt "Panoramatourismus" keine Datensicherung mehr. Bei Verlust der Daten haftet dann der Kunde. Für Mängel, die auf unrichtige oder ungenaue Anweisungen des Auftraggebers zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet. Der Auftraggeber trägt das Risiko für alle Umstände, die nicht in der Person des Auftragsnehmers liegen, wie z.B. die Wetterlage bei Außenaufnahmen, rechtzeitige Bereitstellung von Produkten und Requisiten, Ausfall von Modellen, Reisebehinderungen, etc. Insbesondere bei virtuellen Touren werden die Objekte laut Auftragsbestätigung so fotografiert wie der Fotograf sie vorfindet. Für Ordnung und Sauberkeit ist allein der Auftraggeber verantwortlich. "Panoramatourismus" übernimmt dafür keine Haftung. Müssen Aufnahmen auf Grund der unter Pkt. 6 aufgeführten Gründe erneuert werden, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten. 6.1 Reklamationen, die den Inhalt der gelieferten bzw. bereitgestellten Sendung oder Inhalt, Qualität oder Zustand des Bildmaterials betreffen, sind innerhalb von 48 Stunden nach Empfang mitzuteilen. Anderenfalls gilt das Bildmaterial als ordnungsgemäß, vertragsgemäß und wie verzeichnet zugegangen. 6.2 Haftung.
"Panoramatourismus" verpflichtet
sich, Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben.
Offene Rechnungen sind binnen 7 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Bei verspäteter Zahlung gelten Mahngebühren in der Höhe von 30,- Euro und Bearbeitungsgebühren von 10,- Euro für jede Aussendung als vereinbart. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen Eigentum des "Panoramatourismus". Der Abnehmer ist zur Weiterveräußerung widerruflich ermächtigt, aus der Weiterveräußerung entstehende Forderungen auf Zahlung des Kaufpreises sind hiermit an uns abgetreten. Eine Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller wird stets von uns vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache zu den anderen verarbeitenden Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Wird die Kaufsache mit anderen uns nicht gehörendenGegenständen vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache zu der anderen vermischten Sache im Zeitpunkt der Vermischung. Ist die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen, so hat der Besteller uns anteilsmäßig Miteigentum zu übertragen. Zur Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts ist ein Rücktritt vom Vertrag nicht erforderlich, es sei denn, der Abnehmer ist Verbraucher. (Einkaufs-)Bedingungen unserer Abnehmer gelten nur insoweit, als diese unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen nicht widersprechen und wir sind berechtigt, die Ansprüche aus unserer Geschäftsverbindung abzutreten und Erfüllungsort ist der Sitz des "Panoramatourismus".
Tritt ein Kunde nach erfolgtem Vertragsabschluss zurück, ist "Panoramatourismus" berechtigt, bereits erbrachte Leistungen zu verrechnen. Eine Vertragskündigung durch den Auftraggeber/Kunden ist nur nach vollständig bezahlter Honorarsumme möglich. Bei Aufforderung durch den Auftraggeber/Kunden zur Datenentfernung (Beschreibung, Adresse, Tel.-Nr., e-mail Adresse und Website-Adresse) aus der Panorama Tourismus 3D-APP (Applikation für Smartphones), vom Tourismusportal (jeweillige Bundeslandportal), sowie aus sämtlichen Datenbanken, kommt eine Aufwandsentschädigung für den Mehraufwand in Höhe von 60 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. zu tragen, welche gleichzeitig mit der Vertragskündigung fällig wird und binnen 7 Tage vollständig zu begleichen ist. Erst nach vollständiger Bezahlung dieser Aufwandsentschädigung erfolgt die komplette Datenentfernung. Die Urheberrechte und Nutzungsrechte der Panoramen obliegen weiterhin dem "Panoramatourismus".
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des "Panoramatourismus" , Projektleiter. Diese Gerichtsstandsvereinbarung gilt nur gegenüber Vollkaufleuten und ausländischen Vertragspartnern sowie gegenüber juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlichen-rechtlichen Sondervermögens.
Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer oder mehrerer dieser vorstehenden Bedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die ungültige bzw. unwirksame Bedingung ist vielmehr einvernehmlich in einer Weise zu ergänzen, die dem mit ihr verfolgten wirtschaftlichem Zweck in gesetzlich zulässiger Weise möglichst nahe kommt. Etwaige Änderungen der Geschäftsbedingungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht.
Oktober 2011 - AGB Panoramatourismus Januar 2013 - AGB Panoramatourismus wurden aktualisiert: Bestehende Kunden wurden Informiert. Januar 2017 - Punkt 2 (Vertragspartner) aktualisiert: Bestehende Kunden wurden Informiert. Januar 2019 - Punkt 9 (Kündigung) aktualisiert: Austragsgebühr wurde herabgesetzt und bestehende Kunden wurden Informiert. |
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|||
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|